Altena. An diesem Samstag und Sonntag veranstaltet der SC „Gut Naß“ im Dahler Freibad sein 44. Jahrgangsschwimmen. Mit 15 teilnehmenden Vereinen hat die Veranstaltung wieder die schon seit Jahren gute Resonanz. Allerdings schicken die Teams bei 823 Starts weit weniger Schwimmer und Schwimmerinnen in das Wasser, als in der zurückliegenden Zeit. Zwei Gründe mögen dafür den Ausschlag geben. Zum einen haben die Teams nicht mehr soviel wettkampftreibenden Nachwuchs in ihren Reihen, und zum anderen sparen sie wohl auch an den Gebühren, die die Vereine für jeden Start an den Ausrichter bezahlen müssen. Dennoch können wir insgesamt mit dem Meldeergebnis zufrieden sein.
Neben uns sind die Nachbarschwimmvereine SSG Altena, Wasserfreunde Balve, Wasserfreunde Lüdenscheid, SV Hemer, Albatros Letmathe und SG Wassersport Iserlohn vertreten. Die Iserlohner sind es, die aus dem letzten Jahr den Mannschaftspokal zu verteidigen haben. Ob es ihnen auch diesmal bei ihren 88 Starts gelingt? Mit einer größeren Mannschaft reist diesmal nämlich SV Schwerte 06 an. Die Schwerter werden ihre Aktiven genau 100mal in Dahler Schwimmbad auf die Reise schicken. Und da ist auch noch die SG Ennepetal mit 93 Meldungen.
Dadurch, dass die Flut an Meldungen in diesem Jahr ausgeblieben ist – im letzten Jahr waren es noch 1400 Starts – konnten wir die Anfangszeiten etwas nach hinten legen. So beginnen die Wettkämpfe am Samstag um 14:30 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Das Ende der Veranstaltung wird für den späten Sonntagnachmittag erwartet.
Der Samstag ist traditionsgemäß den langen Strecken vorbehalten. Da bieten wir sogar die äußerst seltene Wettkampfstrecke von 1500m Freistil für Frauen an.
Neben Schwimmsport haben wir außerhalb des Beckens wieder ein Rahmenprogramm vorbereitet. So gehört zu unserem Service eine Kinderbetreuung mit einem Mal- und Spielangebot. Zudem ist an den zahlreichen Ess- und Getränkeständen reichlich für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer gesorgt.