Am Freitag, dem 26.10.2012 begannen die Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen Brust- und Rückenschwimmen. Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften begannen mit dem Motto „Gut Nass hat Spaß!“
Zur Auflockerung hatten sich die Jugendtrainerinnen Gerhild de Wall, Sandra Lehr und die neu zum Trainerteam hinzu gekommene Sina Schmidt zusammen mit Sabine Cappellacci in Bademode der 20er Jahre gekleidet und als erste zu viert die 50m Brust Strecke geschwommen. (Bild 1 und Bild 2)
Nach dieser spaßigen Einlage starteten zunächst die jüngsten Schwimmer des Vereins über die 25m Strecke und zeigten dort ernst zu nehmende Leistungen in einer schönen Atmosphäre. Die fünfjährige Anne Bargholt (Bild 3) und Tariqu El Bajjti (Bild 4) hatten erst an diesem Tag – kurz zuvor beim Jugendtraining – ihr Schwimmabzeichen Seepferdchen bestanden. Schon eine knappe Stunde später starteten sie zum ersten Mal bei dem vereinsinternen Wettkampf. Selbstverständlich feuerten die übrigen Vereinsmitglieder ihre Mitstreiter, besonders aber die jüngeren Starter, lautstark an. (Bild 5)
Es folgten die 100m Strecken der Herren. Hier gab es bisher drei Starts.
Die 50m Brust schwammen nun zuerst die Männer, angefangen bei den Jungen, die im letzten Jahr noch die 25m geschwommen sind, bis hin zu den Senioren. Zwischen den jüngsten Teilnehmern,angefangen bei insgesamt vier Startern des Jahrgangs 2005 und dem ältesten Teilnehmer, Lothar Engler (Jahrgang 1941), lagen an diesem Tag ganze 64 Jahre Altersunterschied. Bei den Frauen lagen zwischen der jüngsten und der ältesten Starterin immerhin noch 48 Jahre Unterschied. Egal in welchem Alter – alle Schwimmerinnen und Schwimmer gaben ihr Bestes und versuchten ihre persönliche Bestzeit zu übertreffen.
Es folgten 50m Rückenschwimmen. Und weil es so schön war, eröffneten auch diesmal die vier Damen in gestreift wieder den Wettkampf. Wie gut, dass sich die Bademode inzwischen weiterentwickelt hat, denn alle vier bemerkten deutlich die bremsenden Eigenschaften des Baumwollstoffes und schnauften doch hörbar nach dem Erreichen des Ziels. Unter den anschließend startenden Schwimmerinnen und Schwimmern waren insgesamt vier Kinder zum ersten Mal in dieser Disziplin mit dabei.
Da das Hallenbad wegen Reparaturarbeiten vom 29.10 bis zum 4.11. geschlossen bleibt, findet die Fortsetzung der Vereinsmeisterschaften am Freitag, dem 9. November statt. Dann stehen die Disziplinen Freistil und Delphin auf dem Programm. Am Freitag, dem 16.11. gibt es noch einen Nachholtermin. Alle Vereinsmitglieder, die an einem der vorherigen Termine nicht gestartet sind, haben dann die Gelegenheit noch in allen Disziplinen anzutreten.
Schließlich findet am Samstag, dem 24. November um 16:00 Uhr in der Burg Holtzbrink im Rahmen einer kleinen Feier die Siegerehrung statt. Geehrt werden dann alle Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften und der „langen Strecken“. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden und ein kleines Präsent. Für das Buffet bei dieser Feier benötigt der Verein wie in jedem Jahr wieder die Unterstützung der Eltern in Form von Kuchenspenden. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen an den noch stattfindenden Vereinsmeisterschaften und an der Feier teilzunehmen.