Die Seniorenschwimmer des SC „Gut Naß“ nehmen an diesem Sonntag, 22. September 2013, an den Südwestfälischen Meisterschaften der Masters in Lünen teil. Der heimische Schwimm-Club wird fünf seiner Aktiven an den Start schicken. Sie müssen sich mit einer Konkurrenz aus über 30 Vereinen auseinandersetzen. Das sind zehn Vereine mehr, als noch 2012. Die Senioren aus der Burgstadt gehen dabei nicht chancenlos in die Rennen.

Im letzten Jahr konnten die Schwimmer des Altenaer Clubs bei diesem Meisterschaften, die in Dortmund-Aplerbeck stattfanden, vier Titel erringen. Uwe Wagner beherrschte in der Altersklasse 55 seine Konkurrenz sowohl über 50 m und 100 m Rücken und wurde zweimal Meister. Je einen Titel holten sich Jörg Beckmann (AK 45) im 50-Meter-Rückenschwimmen und Lothar Engler (AK 70) im 50-Meter-Schmetterlingsschwimmen.

Lothar Engler und Uwe Wagner werden versuchen am Sonntag in Lünen ähnlich erfolgreich zu sein. Jörg Beckmann und auch Götz Hübenthal nehmen diesmal nicht an den Meisterschaften teil. Dafür wird die Herrenmannschaft am Sonntag durch Klaus Ströbel und Heinz Linke vervollständigt. Während Linke nach langer Wettkampfpause erstmals wieder an Einzelwettkämpfen teilnimmt, gilt Klaus Ströbel nach seinen bisherigen Leistungen als Favorit auf den einen oder anderen Titel in einer von den drei Lagen, in denen er in Lünen an den Start geht.

Als einzige Senioren-Schwimmerin des SC „Gut Naß“ beteiligt sich Bärbel Opderbeck regelmäßig an solchen Meisterschaften. In Dortmund-Aplerbeck war sie vor einem Jahr über 50 m Brust mit dem Gewinn einer Bronze-Medaille erfolgreich. In dieser Disziplin stellt sie sich ebenso in Lünen der Konkurrenz.

Der Altenaer Schwimm-Club hat auch eine Lagenstaffel gemeldet. Sie wird durch Uwe Wagner, Lothar Engler, Heinz Linke und Ströbel bildet. Die vier Altenaer Senioren müssen sich jedoch dabei mit viel jüngeren Schwimmern auseinandersetzen, so dass ihre Chancen auf einen der vorderen Plätze in diesem Wettbewerb eher gering sind.

Während dass Durchschnittsalter der meisten Staffelteilnehmer aus den anderen Vereinen bei etwas über 40 Jahren liegt, kommen die vier Altenaer auf einen Schnitt von fast 70 Jahren.