Zufriedene Gesichter beim SC Gut Naß Altena bestimmten am Wochenende die Szenerie im Freibad in Dahle. Allein die Zahl der Starts und teilnehmenden Vereine hatten schon dafür gesorgt, dass das 7. Internationale Altenaer Pokalschwimmfest und 37. Jahrgangsschwimmen ein voller Erfolg wurde. „Diesmal waren es 718 Meldungen, im Vorjahr nur 498“, sagte Vorstandsmitglied Harald Groß mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht. Die Zahlen allein waren für seine positive Einschätzung aber nicht maßgeblich. „Mit dem SV Kamen und dem SV Reinhausen haben wir zwei neue Vereine dazu gewinnen können und die Resonanz der Schwimmer ist überwältigend. Unser Bad und die ganze Art der Veranstaltung kommen hervorragend an“, erklärte er mit Blick auf das insgesamt 16 Klubs umfassende Starterfeld.

Mit Spannung wurde gestern Abend nach zwei absolut reibungslosen Wettkampftagen natürlich die Auswertung rund um den Walter-Schlüter-Pokal erwartet, der an die erfolgreichste Mannschaft vergeben wird. In diesem Jahr ging der Pokal an den SV Rheinhausen, der mit 108 Meldungen auch die meisten Starts avisiert hatte. 745 Wertungspunkte bekam der SV zugesprochen, deutlich mehr als die zweit- und drittplatzierten Schwimmer des SF Drolshagen (378) und der SSG Altena (325). Gut Naß belegte Rang vier (317).

„Mit unserem eigenen Abschneiden sind wir zufrieden, auch wenn wir die genauen Zahlen noch nicht ausgewertet haben“, meinte Groß. Ein sportliches Highlight war natürlich wieder der Auftritt der hessischen Langstreckenschwimmern Carina Kluß von der SG Frankfurt. Sie war im Vorjahr erstmals nach Dahle gereist, um sich mit einer entsprechenden Zeit für einen Platz in der hessischen Landesauswahl zu qualifizieren. Dass sie in diesem Jahr abermals den Weg in die Burgstadt auf sich nahm, ist Beweis für das stimmige Konzept des SC. 19:22,57 Minuten benötigte Kluß diesmal für die 1500 Meter.

Für die Altenaerin Melissa Martine de Wall war die Teilnahme an diesem Langstrecken-Wettbewerb eine Premiere. Sie schlug nach 30:19,32 Minuten an. „Beachtlich, Kluß startete am Freitag über 2500 Meter, dann am Samstag bei uns über 1500 und am Sonntag schwamm sie mit der Landesauswahl noch über 1250 Meter“, zollte Groß der Gastschwimmerin aus Frankfurt seinen Respekt.

Das Protokoll zum 37. Jahrgangsschwimmen des SC Gut Nass Altena findet ihr hier.