Rund 80 Mitglieder des SC Gut Nass Altena waren am Sonntag der Einladung der Jugendtrainerinnen und des Vorstandes zum Familienspaß auf dem Eis in die Iserlohner Eissporthalle gefolgt. Ob Kinder, Eltern, Onkel oder Tanten – alle fanden nach und nach gefallen am Wasser in der festen Form. Die Jugendtrainerinnen Sandra Lehr und Gerhild de Wall hatten den Ausflug für die ganze Familie organisiert und auch dafür gesorgt, dass Schlittschuhe in den richtigen Größen schon für den Verein reserviert waren. Der Verein mietete für alle Mitglieder die komplette kleine Eissporthalle. Obwohl man so „unter sich“ war, war es zeitweise doch ganz schön eng auf dem Eis.
Gut Nass Altena beim Eislaufen in der Eissporthalle Iserlohn
Von Anfängern, die sich noch vorsichtig mit einem Stuhl oder einem Eiszwerg an das kalte Element heran tasteten bis hin zum routinierten Schlittschuhläufer jeder Altersgruppe hatten doch alle sichtlich Spaß. Wer weniger sportlich unterwegs war, konnte sich mit Kuchen und Getränken stärken und auch beim Zuschauen seinen Spaß haben.
Anna Lena Haarhaus war der Termin mit dem Verein so wichtig, dass sie auch an ihrem 13. Geburtstag mit ihrer Familie dabei war. Selbstverständlich wurde für sie erst einmal ein Geburtstagslied gesungen, bevor es aufs Eis ging. Ein von 80 Leuten gesungenes Geburtstagslied bekommt schließlich nicht jeder. Nach den ersten Versuchen auf dem Eis wurden nach und nach alle etwas wagemutiger, so dass es auch zu kleineren Unfällen kam. Alle Verletzungen konnten aber zum Glück mit einem (oder auch mehreren) Pflastern schnell versorgt werden und alle haben den Ausflug aufs Eis gut überstanden.
Ob die ungewohnte Sportart vielleicht bei dem einen oder anderen zum Muskelkater führt, zeigt sich dann am Montag beim Training der Wettkampfmannschaft. In den zwei Stunden wurde sehr viel gelacht und alle waren den Jugendtrainerinnen dankbar für die tolle Organisation.