Heißersehnte Medaillen aus eiskaltem Wasser gefischt. Anders als erhofft, war das Wasser bei den Internationalen NRW Freiwassermeisterschaften und Südwestfälischen Meisterschaften in Haltern am See fast genau so kalt wie im letzten Jahr. Nach dem warmen Sommer hatten die Sportler doch auf etwas wärmeres Wasser gehofft. Trotzdem kann sich das kleine Team aus Altena über reichlich Medaillen freuen. Insgesamt zehnmal Gold und viermal Silber brachte das SC Gut Nass Altena – Team in die Burgstadt zurück.

Michael Groß (Jg. 2001) startete auf den 500m Freistil und erreichte sowohl in der NRW Wertung als auch in der Südwestfalenwertung Platz Zwei und damit zweimal Silber.

Melissa Martine de Wall (Jg.1999) absolvierte ebenfalls die 500m Freistil und wurde in der Juniorenwertung ebenfalls Zweite sowohl in der NRW als auch in der Südwestfalenwertung. Damit konnte auch sie zwei silberne Medaillen einstecken.

Sandra Lehr (AK 40) wurde, obwohl sie durch ihre Trainertätigkeit im Vorfeld nicht für diesen Wettkampf trainieren konnte, auf den 500m Freistil Altersklassenmeisterin und erzielte damit in der NRW und der Südwestfalenwertung jeweils Gold. Dieser Erfolg machte ihre Schützlinge besonders stolz auf ihre Trainerin.

Sofia König (AK 30) stand dem in nichts nach und erhielt ebenfalls zweimal Gold auf der 500m Freistil Strecke.

Die meisten Kilometer absolvierte jedoch ihre Mutter, Teodora König (AK 50). Sie erreichte sowohl in der NRW- Wertung als auch in der Südwestfalenwertung Gold auf 500m Freistil, auf 2500m Freistil und sogar mit einer neuen persönlichen Bestzeit auch auf den 5000m Freistil.

Kaum haben die Schwimmer sich ein wenig aufgewärmt, da beginnen schon die Vorbereitungen auf die Stadtmeisterschaften, die in diesem Jahr am kommenden Samstag in Altena vom SC Gut Nass Altena ausgerichtet werden. Dann stehen die 50m Strecken für alle Burgstädter und Mitglieder der Altenaer Vereine auf dem Programm.